Behandlung

Für wen ist die Hypnose-Behandlung geeignet?

Die meisten Menschen, und das ist weitgehend alters- und geschlechtsunabhängig, lassen sich sehr gut in eine Tiefen-Entspannung oder in einen tranceähnlichen Zustand versetzen. Dennoch, wie gut sich jemand hypnotisieren lässt ist individuell verschieden. Bei manchen wird ein tranceartiger Zustand sehr schnell erreicht, andere benötigen etwas mehr Zeit.

Tranceartige Zustände kennen Sie selbst aus dem Alltag: zum Beispiel, wenn man Tagträumen nachgeht, sich in ein Buch oder eine Musik vertieft, bei längeren Autofahrten, wenn man sich auf einmal wundert, welche Strecke man bereits zurückgelegt hat. Bei Kindern kann man häufig Absencen beobachten, wenn der Blick komplett selbstvergessen und starr einige Sekunden ins Leere gerichtet ist. Jeder von uns erlebt diesen Zustand gewöhnlich mehrmals täglich für eine kurze Zeit. Während dieser kurzen Episoden ist unser Verstand vorübergehend nicht aktiv, kann aber jederzeit wieder aktiviert werden.

Für eine erfolgreiche Hypnose ist die Bereitschaft sich zu öffnen und Gefühle zuzulassen eine wichtige Voraussetzung.  Bestehen zu viele Vorbehalte gegenüber der Hypnose wird es schwer sein, Erfolge zu erzielen.

Kontraindikationen bestehen bei bestimmten Medikationen und psychischen Krankheitsbildern (z.B. Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenie und Psychosen, schweren Depressionen mit Suizidgedanken, akute psychotische Zustände). Diese sind im Erstgespräch immer zuerst abzuklären.

Wie läuft die Hypnose-Behandlung ab und wie lange dauert diese?

  • In einem ersten Gespräch wird der persönliche Hintergrund erfasst und aktuell bestehende Probleme und belastende Gefühle definiert. Außerdem werden persönliche Erwartungen und Ziele festgelegt.
  • Die Hypnose-Behandlung ist ein sehr individuelles Vorgehen und richtet sich nach ganz persönlichen Themen und Bedürfnissen. Deshalb wird geklärt, welche Hypnoseform angemessen erscheint: die Suggestionshypnose, die interaktive Hypnose oder die Kombination beider Formen.
  • In einer Einführungshypnose wird die Entspannungs-, Trance- und Visualisierungsfähigkeit als Vorbereitung auf die eigentliche Hypnose überprüft.
  • Die erste Sitzung dauert in der Regel 90-120 Minuten, je nach Ausmaß und Komplexität der Probleme. Die folgenden Hypnose-Behandlungen dauern jeweils etwa 45-60 Minuten.
  • Wie viele Sitzungen nötig sind, ist individuell und je nach vorliegender Problematik verschieden. Oft reichen bereits 2-3 Behandlungen um Erfolge zu realisieren.