Stressmanagement

Überforderung und Überbelastung im Beruf und im Privatleben, der Druck immer und immer schneller funktionieren zu müssen sind nahezu ständige Begleiter in unserer heutigen, mobilen und digitalen Zeit.

Der Anspruch, immer alles richtig zu machen, die Neigung zum Perfektionismus, Angst vor Ablehnung, mangelnde Abgrenzung, ständige Erreichbarkeit für den Chef, die Unfähigkeit ‚nein‘ sagen zu können, übermäßiges Leistungsstreben und Erfolgszwang – das alles kann dazu führen die eigenen Belastungsgrenzen permanent zu überschreiten.

Innere Unruhe, nicht mehr abschalten können, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Aktivitätsdrang – alles Anzeichen von Stress und potentielle Vorboten eines Burnouts! Zudem kann es auch zu Ängsten oder Panikattacken, sowie depressiven Verstimmungen kommen.

Ob es zu einem Burnout kommt hängt letztlich von verschiedenen Faktoren ab:

  • der tatsächlichen Überforderung
  • der individuellen Belastbarkeit
  • der Fähigkeit Konflikte zu verarbeiten
  • dem Selbstbewusstsein und dem individuellen Selbstwert

Die Hypnose-Behandlung kann dabei helfen, belastende Gefühle und negative Glaubenssätze zu verarbeiten und zu einer ‚gesünderen’ Lebensführung zurückzukehren, den Burn-Out vorzubeugen oder nach einer Burn-Out-Therapie dazu beitragen, ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Ziele sind:

  • Steigerung des Selbstwertgefühls
  • Normalisierung der übermäßigen Identifikation mit der Arbeit
  • bessere Abgrenzung (öfter mal ‚nein‘- sagen)
  • Erkennen der eigenen Bedürfnisse
  • Angehen gegen übermäßigen Perfektionismus
  • Reduzierung von Kontrollzwang oder Leistungsdruck