Coaching ist die Begleitung von Veränderungsprozessen. Es setzt eine möglichst umfassende Analyse zentraler Lebensbereiche eines Klienten voraus, um zu einer realistischen Zieldefinition zu kommen und zu einer sinnvollen Struktur von Teiletappen, auf dem Weg zur Zielerreichung.
Die Themen unterscheiden sich nach privatem und beruflichem Coaching-Schwerpunkt.
Berufliche Themenschwerpunkte:
- mehr Zufriedenheit im Job
- bessere Strukturierung von Arbeitsprozessen & Zeitmanagement
- bessere Entscheidungen
- Motivation
- Umgang mit Mobbing
- Burnout-Prävention und -behandlung & Boreout, Stressreduktion
- bessere Selbstdarstellung
- Angst vor Präsentationen
Private Themenschwerpunkte:
- Bessere Konfliktfähigkeit in Beziehungen
- Steigerung des Selbstwertgefühls
- bessere Selbstentfaltung
- mehr Lebenszufriedenheit
- Einsamkeit und soziale Integration
- Umgang mit (negativen und positiven) lebensverändernden Ereignissen (Life-Events), wie z.B. Liebeskummer, Trennungen oder Tod, Krankheiten, Umzug, Rentenbeginn, neue Partner/in, Familiengründung